Der Douro, im portugiesischen Porto mündet der drittlängste Fluss der iberischen Halbinsel im Atlantik. Der idyllische Schein trügt, der Fluss schleppt eine schmutzige Fracht mit sich – Mikroplastik. Wissenschaftliche Untersuchungen des Zentrums für Meeres- und Umweltforschung in Porto bestätigen die schlimmsten Befürchtungen – es gibt tatsächlich mehr Plastikmüll als Fischlarven im Fluss.
Fluss
Neue Studie zu Mengen an Mikroplastik aus Deutschland
Auch nach Selbstverpflichtungen von Herstellern gelangt in Deutschland laut einer Studie noch tonnenweise Mikroplastik aus Kosmetik sowie Wasch- und Putzmitteln ins Abwasser. Pro Jahr kämen schätzungsweise rund 980 Tonnen zusammen, geht aus einer kürzlich veröffentlichten Weiterlesen